Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Veranstaltungen

Kulturveranstaltungen 2025

DEZEMBER

Samstag 13/12Internationale Weihnachtsfeier – Theater Wolfsburg

 

Freitag 05/12 – 19.00 Uhr – Weihnachtskonzert: Trio dell’Appennino „L’Usignolo“.

Stefano Valla (Pfeife, Gesang), Daniele Scurati (Akkordeon, Gesang), Fabio Rinaudo (Dudelsack,). „Alte Klänge  und Lieder aus den wunderschönen Bergen des Apennins”. Im Anschluss: Panettone und Prosecco. In Zusammenarbeit mit der Kulturkirche St. Marien. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen Group – St. Marien-Kirche, Schloßstraße. 15, 38448 Wolfsurg – Eintritt: 12 € AK, 10 € VVK. Ermäßigung 50% für Mitglieder des Vereins AMICI der Italienischen Kultur e.V. (nur mit Mitgliedsausweises), Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahre freier Eintritt.

 

NOVEMBER

Mittwoch 26/11 – 19.30 UhrFilm in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln: Primadonna

(R: Marta Savina, 2023, 102 min.). Seit 2002 findet jedes Jahr am 25. November der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen statt. Die UN Kampagne Orange the World macht mit der Farbe orange und verschiedenen Events auf diese Gewalt aufmerksam. Der Film ist von einer wahren Begebenheit inspiriert. Sizilien der 60er Jahre, nach einer Vergewaltigung muss Lia eine „Wiedergutmachungsehe“ einwilligen um Ihre Ehre zu retten. Doch Lia tut, was keiner erwartet hätte, sie zeigt ihren Peiniger an. Eine Veranstaltung der Italienischen Konsularagentur Wolfsburg in Kooperation mit dem Gleichstellungsreferat der Stadt Wolfsburg und der AMICI der Italienischen Kultur in Wolfsburg e.V. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen Group. Eintritt frei. Karten erhältlich während den Öffnungszeiten im Delphin Palast ab dem 12.11.25.

 

November 2025 – Im Rahmen der „Woche der Italienischen Küche in der Welt 2025“

Kochkurs: Die italienische Küche, zwischen Tradition und Innovation, Gesundheit und Nachhaltigkeit“. Die Kurse finden in italienischer Sprache statt, Niveau A2 erforderlich.

 

OKTOBER

Freitag 24/10

Ab 18.30 Uhr können die Gäste einen typisch italienischen Aperitivo genießen, begleitet von kleinen italienischen Snacks und mediterraner Hintergrundmusik. Ab 20.00 Uhr: Highlight des Abends ist das Konzert der italienischen Sängerin „Etta Scollo“. „Das Leben ist ein Lied, und im Lied erzählt man das Leben“. Unter diesem Motto nimmt uns Etta Scollo mit in die poetisch-musikalische Welt, die den historischen Figuren der sizilianischen Tradition gewidmet ist, von anonymen Autor:innen bis hin zur zeitgenössischen Dichter:innen. Etta Scollo wird zusammen mit der Cellistin Zoe Cartièr und den Akkordeonist Daniel Moheit auftreten. Ein besonderer Gast ist Fabio Tricomi, Multi-Instrumentalist, ein Experte für traditionelles Mediterranes Repertoire. Der italienische Abend verspricht eine einzigartige Atmosphäre unter dem beleuchteten Sprungturm im Schwimmerbecken des Kulturzentrums Hallenbad. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller italienischer Lebensfreude! Karten für die Veranstaltung erhalten Sie unter Hallenbad – Wolfsburg | Aperitivo Italiano. Hallenbad – Kultur am Schachtweg -Schachtweg 31,38440 Wolfsburg .Tel: 05361 – 27 28 102

SEPTEMBER

  • Dienstag 23/09 – 19.00 Uhr – Konzert CHILLOUT mit dem DUOLCE VITA ACOUSTIC DUO:  „Die fabelhaften 60er Jahre“ Vera Della Scala – Gesang, Raffaele Savoia – Gitarre. Das Duolcevita Acoustic Duo ist ein raffiniertes Akustikprojekt mit Sitz in Ravenna, bestehend aus der Sängerin Vera Della Scala, Absolventin des Konservatoriums von Ravenna im Fach Operngesang, und dem Gitarristen Raffaele Savoia, Absolvent der Rock Guitar Academy in Mailand. Italienische Klassiker der 60er Jahre, von Mina bis Gino Paoli, von Adriano Celentano bis Gianni Morandi. Neu interpretiert in akustischer Form mit Eleganz und Liebe zum Detail. St. Petrus Kirche Vorsfelde, Außenbühne. Eintritt frei. Eine Veranstaltung der Italienischen Konsularagentur Wolfsburg in Kooperation mit der Stadt Wolfsburg, der Volkswagen AG und der St. Petrus-Kirche Vorsfelde.

Freitag 19/09 – 19.30 Uhr –  Die Reise nach Reims von Gioachino Rossini – Il viaggio a Reims

Anlässlich des 50. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Wolfsburg und der Provinz Pesaro/Urbino sowie des 70. Jubiläums des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und Italien, präsentieren die Stadt Wolfsburg und die Italienische Konsularagentur Wolfsburg gemeinsam mit dem Theater Scharoun Wolfsburg die konzertante Aufführung mit kleinem Orchesters der komischen Oper von Gioachino Rossini. Konzertante Aufführung mit kleinem Orchester/ Dramma giocoso in einem Akt von Luigi Balochi; Transkription für kleines Ensemble auf der Grundlage der Kritischen Ausgabe der Fondazione Rossini Opera Festival – Pesaro. In Zusammenarbeit mit dem Musikverlag Casa Ricordi aus Mailand. Das Rossini Opera Festival Pesaro ist ein dem Komponisten Gioachino Rossini gewidmete Institution. Seit 1980 trägt die Stiftung Rossini Opera Festival dazu bei, Meisterwerke Rossinis wiederzuentdecken die sonst in Vergessenheit geraten wären.

Eine Kooperation des Scharoun Theater Wolfsburg, der Stadt Wolfsburg und der Italienischen Konsularagentur Wolfsburg mit dem Rossini Opera Festival, Pesaro (Italien). Mit freundlicher Unterstützung der Volkswagen Group.

Scharoun Theater Wolfsburg, Großer Saal – 19:30 Uhr

Eintrittskarten hier erhältlich – Ticket shop 05361-2673-38

 

  • Dienstag 09/09 – 19.30 Uhr – Film in italienischer Sprache mit englischen Untertitelon: „Mia Martini – Io sono Mia“ (It. 2019, Regia: Riccardo Donna, 120 Min.). Delphin Kino Wolfsburg – „Io sono Mia“, ist ein Film mit Serena Rossi und Dajana Roncione. Die bewegende Lebensgeschichte der berühmten italienischen Sängerin Mia Martini. Die Erzählung beginnt 1989 in Sanremo mit einer Rückblende ins Jahr 1970. Die Sängerin nahm in jenem Jahr mit dem Lied „Almeno tu nell’universo“ teil. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wolfsburg, der Volkswagen Group und der Amici der Italienischer Kultur e.V.
    Eintritt frei! Karten sind während der Öffnungszeiten in der Italienischen Konsularagentur erhältlich, restliche Karten an der Abendkasse, solange der Vorrat reicht.

 

AUGUST

  • Samstag 09/08 – 16.00 Uhr – Konzert im Rahmen des Jazz Festivals Jazz & moreLUCA CIARLA „STRINGOLOGY“, Luca Ciarla (Stimme, Violine), Iacopo Schiavo (akustische Gitarre), Federico Randolini (Jazz-Gitarre). Glasdach, Hugo-Bork-Platz 1, Wolfsburg 38440. Eintritt frei

JUNI / JULI

  • Freitag 20/06 – 19.30 Uhr – Im Rahmen der Internationalen Sommerbühne: Auftritt der vielseitigen italienischen Sängerin Silvia Balistreri. 20:00 Uhr: Konzert der italienischen Band Veeble, vibrierender Groove mit fünf Musikern aus Rom, die schon durch viele Länder in Europa auf großen Festivalbühnen getourt sind. Die packenden Konzerte der Band sind schweißtreibend, aufputschend und ein intensives Erlebnis für die Sinne! Barockgarten Schloss Wolfsburg. Tickets: www.eventim.de 

MAI

  • Samstag 24/05 – 13.00 – 17.00 Uhr – Tag der guten Nachbarschaft 
  • Donnerstag 08/05 – 19.00 Uhr – Film in italienischer Sprache mit englischen Untertiteln: Zamora (Regie: Neri Marcoré) – Kino Delphin-Palast, Porschestr. 39, 38440 Wolfsburg. Eintritt frei! Karten erhältlich ab dem 24.04.2025 im Kino Delphin- Palast, Porschestraße 39. Restliche Karten an der Abendkasse, solange der Vorrat reicht.

APRIL

 

MÄRZ

 

FEBRUAR

JANUAR

  • Freitag 31/01 – ab 17.00 Uhr – „Kunst & Musica“ im Rahmen der Ausstellung Schwerelos von Leandro Erlich  – Exklusive Führung durch die Ausstellung von Leandro Erlich und ab 18.30 Uhr Konzert mit dem Bel Canto Ensemble – Kunstmuseum Wolfsburg

 

Kulturveranstaltungen 2024

DEZEMBER

 

NOVEMBER

  • Freitag 08/11 – 18.30 Uhr – Vierhändiges Klavierkonzert: Duo Eleonora und Beatrice Dallagnese, – Gartensaal Schloss Wolfsburg
  • Dienstag 19/11 – 17.30 Uhr – Im Rahmen der Italienische Woche in der Welt: „Opera und Geschmack“ Kochkurs in italienischer Sprache ab Niveau A2 – VHS 1, Hugo-Junkers-Weg 5, 38440 Wolfsburg (Kurs-Nr. 242409014)
  • Freitag 22/11 – 17.30 Uhr – Im Rahmen der Italienische Woche in der Welt: „Opera und Geschmack“ Kochkurs in italienischer Sprache ab Niveau A2 – VHS 1, Hugo-Junkers-Weg 5, 38440 Wolfsburg (Kurs-Nr. 242409015)

 

OKTOBER

  • Mittwoch 16/10 – 18.00 Uhr – Buchpräsentation anlässlich der Frankfurter Buchmesse – Petra Reski stellt ihr Buch vor: All´italiana! Come ho cercato di diventare italiana”  – Kunstmuseum Wolfsburg”, Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg – Eintritt 5,00 Euro

SEPTEMBER

  • Mittwoch 04/09 – 19.00 Uhr – Konzert: Andrea Marcelli TrioAußenbühne der St. Petrus-Kirche Vorsfelde (Amtsstraße 31, 38448 Wolfsburg) – Eintritt frei

AUGUST

  • Samstag 03/08 – 17.30 Uhr
  • und Sonntag 04/08 – 14.00 Uhr – Konzert mit der Gruppe „Mezzotono“. Mezzotono ist eine A-cappella-Gruppe aus Apulien in Italien, die Humor und Musik auf perfekte Weise mixt – Designer Outlets Wolfsburg – Eintritt frei

JUNI

MAI

APRIL

MÄRZ

FEBRUAR

JANUAR

  • 26/01 – 19.00 Uhr – Orgelkonzert: Mario Verdicchio. St. Marien-Kirche, Schloßstr. 15, Wolfsburg